Kreismuseum Prinzeßhof
80 Jahre Künstlerbund Steinburg - Im Dialog mit Kunstwerken des Kreismuseums Prinzeßhof
12. Oktober – 07. Dezember 2025

Anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Künstlerbundes Steinburg widmet das Kreismuseum Prinzeßhof dem Jubiläum eine besondere Ausstellung, die Gegenwart und Vergangenheit miteinander verbindet. Unter dem Titel „80 Jahre Künstlerbund Steinburg - Im Dialog mit Kunstwerken des Kreismuseums Prinzeßhof“ treten zeitgenössische Werke aktueller Mitglieder des Künstlerbundes in einen spannenden Dialog mit historischen Kunstwerken aus der Museumssammlung.
Im Zentrum der Ausstellung steht der Austausch über Generationen hinweg: Wie antworten heutige Künstlerinnen und Künstler auf die Werke früherer Kolleginnen und Kollegen? Welche Themen und Ausdrucksformen bleiben, welche wandeln sich? So entsteht ein lebendiges Bild regionaler Kunstentwicklung vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute – geprägt durch individuelle Handschriften, gesellschaftliche Veränderungen und den fortwährenden künstlerischen Diskurs.
Robert Schad – BLICKWEIT: Modelle und Zeichnungen
07. September – 28. September 2025

Im Rahmen des groß angelegten Skulpturenprojekts BLICKWEIT – Skulpturen für den Norden präsentiert das Kreismuseum Prinzeßhof eine besondere Werkschau des renommierten Stahlbildhauers Robert Schad. Während die monumentalen Skulpturen des Künstlers zwischen Herbst 2024 und Herbst 2026 an 22 ausgewählten Orten in Schleswig-Holstein den öffentlichen Raum prägen, zeigt das Museum in Itzehoe die zentrale Grundlage seiner künstlerischen Arbeit: Modelle, Zeichnungen und begleitende Projektpräsentationen.
„Steinburg bockt nicht?“ – Fotoausstellung zu Lieblingsorten von jungen Menschen im Kreis Steinburg
15. Juli – 28. September 2025

Wie erleben junge Menschen den Kreis Steinburg? Ist wirklich „nix los im Kreis Steinzeit“ – oder steckt mehr in unserer Region, als viele denken?
Der Fotowettbewerb „Steinburg bockt nicht?“ möchte zeigen, dass junge Menschen durchaus persönliche und bedeutungsvolle Verbindungen zu ihrer Heimat haben. Gemeinsam mit dem Sophie-Scholl-Gymnasium Itzehoe und dem Kreisfachberater für Kultur, Christian Jansen, hat das Kreismuseum Prinzeßhof Jugendliche bis 25 Jahre dazu aufgerufen, ihre Lieblingsorte im Kreis Steinburg zu fotografieren und mit kurzen Texten zu beschreiben.
Besuchen Sie unsere Webseite zur Steinburger Geschichte
Gräber der Bronzezeit, Zuckerhüte und Kaiser Wilhelm I. haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam. Doch auf der Webseite zur Steinburger Geschichte sind sie alle versammelt: www.steinburger-geschichte.de. Rund 3.000 Jahre Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Politik hat das Kreismuseum Prinzeßhof zusammengetragen, um sie einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Kontakt
Kreismuseum Prinzeßhof
Kirchenstr. 20
25524 Itzehoe
Tel: 04821 - 1788099
prinzesshof@steinburg.de